Past Times

Portrait

Past Times

In seinen Augen liegen ganze Welten verborgen: Jahrzehnte von Rhythmus und Routine, vom Rattern der Maschinen, vom Geruch nach Karton und Öl. Dieses Gesicht erzählt von Arbeit, die mehr war als Broterwerb – sie war Leidenschaft, Identität, Heimat im Alltag. Die Kartonfabrik Deisswil prägte Leben, Generationen, ein Dorf. Bis plötzlich alles verstummte. Wo gestern noch Hände das Material formten, herrschte heute Leere. Ein Leben lang gegebene Kraft wurde in einem Moment entwertet – von Märkten, von Strategien, von einer Gesellschaft, die vergisst, dass Arbeit mehr ist als Zahl auf einem Papier. Doch trotz all der Härte leuchtet etwas in diesem Mann: Würde. Eine stille Stärke, die auch im Verlust trägt. Ein Stolz, der sich nicht von Schließungen oder Rationalisierungen löschen lässt. Hier steht kein Opfer, sondern ein Mensch, der uns spüren lässt, was Arbeit im besten Sinn bedeuten kann – Zugehörigkeit, Sinn, Halt.

Past Times ist mehr als Erinnerung. Es ist ein Spiegel: auf uns, auf unsere Zeit. Es fragt, wie wir mit denen umgehen, die ihr Leben für etwas gaben, das wir heute „Geschichte“ nennen. Und es zeigt, dass im Angesicht von Verlust immer auch Wärme liegt – dort, wo Leidenschaft nie vergeht.

Nach oben